Hauptmenü
Presse > Saison 15/16
Quelle: Daniel Grube
Schwarzes Wochenende für den BSC
Die erste Mannschaft des Badmintonclubs Bad Dürkheim trat an diesem Wochenende als Tabellenführer auswärts gegen den Badmintonclub der Post SG Kaiserslautern II an. Da Dürkheims etatmäßiger Stammspieler Torsten Kromp aufgrund von hartnäckigen Erkältungsbeschwerden passen musste rückte Routinier Gerhard Roch in das Team der Kurstädter auf. Gleich zu Beginn mussten das erste Herrendoppel Rene Bühnemann/Daniel Grube sowie das Damendoppel Renate Schneider/Caren Entenmann bittere Niederlagen gegen stark aufspielende Gegner einstecken. Das zweite Herrendoppel Willi Bieche/Gerhard Roch machte es besser und behielt in drei Sätzen die Oberhand. Grube ließ sich durch die Doppelniederlage nicht entmutigen und zeigte seinem Gegner im Einzelwettbewerb in zwei Sätzen die Grenzen auf. Willi Bieche gewann den ersten Satz im zweiten Herreneinzel, verlor dann jedoch zunehmend die Konzentration und auch das Spiel in drei Sätzen. Bühnemann kämpfte tapfer, allerdings wurde der Dürkheimer von den kraftvollen Schlägen seines Gegners zunehmend demoralisiert, so dass er das Match letztendlich abgeben musste. Nachdem die ehemalige Dürkheimer Weinprinzessin Caren Entenmann ihre starke Leistung im Dameneinzel mit einem Dreisatz-Sieg krönte lag es an dem Mixed Schneider/Roch wenigstens noch das Unentschieden zu sichern. Roch spielte Rolle des Mixed-Herren groß auf, dennoch reichte es gegen die gegnerischen Cracks nicht zum Sieg. Damit war die Niederlage des BSC Bad Dürkheim I mit 3:5 besiegelt. Renate Schneider konnte der knappen Niederlage dennoch etwas Positives abgewinnen: Das Doppel mit Caren Entenmann funktionierte wieder mal gut, die Chemie zwischen uns stimmt. In Zukunft werden wir noch viele Siege einfahren. Aber es tut weh die Tabellenführung verloren zu haben.
Die zweite Mannschaft des BSC verlor in der Kreisliga Süd gegen die Spielgemeinschaft aus Speyer/Römerberg III deutlich mit 0:8. Zwar gaben die Kurstädter viele Spiele nur denkbar knapp aus der Hand, doch das Endergebnis spricht eine deutliche Sprache. Der Mut bei den Dürkheimern ist dennoch ungebrochen wir werden weiter kämpfen versicherte Mannschaftsführer Carsten Meder.